In dieser Folge sprechen Ismene und Moritz mit Dr. Pablo Hagemeyer, selber Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und nach eigenen Angaben ein netter Narzisst. Er spricht mit uns über seine...
Zu #krisenkraft im Aktionsmonat der seelischen Gesundheit 2020 schicken wir Euch eine Sonderfolge zum Thema MHFA. Was das ist? Müsst ihr Euch schon anhören;-)
Ismene und Moritz interviewen...
In unserer ersten Folge nach der Sommerpause haben Ismene und Moritz (leider ist Sebastian immer noch unterwegs) eine super Interview-Gästin: Kaja Meiser berichtet von ihrer Ausbildung und Arbei...
Wir haben in unserer letzten Folge vor der Sommerpause wieder eine super Gästin bei uns in der Runde: Bernada Deufel vom Selbsthilfebüro Freiburg spricht mit uns über Selbsthilfe und Selbsthilfe...
In dieser Folge sprechen wir noch einmal über eine Form der Angsterkrankungen, nämlich die soziale Phobie.
Gegen was genau ist hierbei die Angsgt gerichtet? Worunter leiden Betroffene? Gib...
In dieser Folge haben wir mal wieder eine tolle Gästin: Prof. Dr. Sabine Hellwig, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg spricht mit uns ü...
In dieser neuen Folge widmen wir uns noch mal speziell den Themen dissoziative Symptome und Dissoziation.
Was genau bedeutet noch mal Dissoziation? In welchen Zusammenhängen treten dissoz...
Am 17.05.2020 wurde in der ARD erstmals der Tatort "Gefangen" aus Köln ausgestrahlt. Darin nehmen die Psychiatrie und die beschützt-geschlossene Station eine entscheidende Rolle ein. Leider ware...
In dieser Folge geht es um das Absetzsyndrom - also einen Symptomkomplex, der auftreten kann, wenn man Antidepressiva absetzt?
Was genau merkt man, wenn man eine Therapie mit Antidepressiv...
In dieser Folge haben wir eine tolle Online-Gästin aus Berlin: Maren Janetta, Projektleiterin beim Kongress "Armut und Gesundheit" spricht mit uns über das wichtige und große Thema Armut und (ps...