In dieser Folge ist zum zweiten Mal Prof. Dr. Sabine Hellwig zu Gast. Sie spricht mit uns über das Thema Delir.
Was ist eigentlich ein Delir? Wen betrifft es und was kann man dagegen tun?
...
In dieser neuen Folge ist Prof. Dr. Thomas Schläpfer unser Gast. Er ist Leiter der Abteilung für interventionelle biologische Psychiatrie des Universitätsklinikums Freiburg und forscht unter and...
Weil es so viele Nachfragen und Anmerkungen zu unserer PTBS-Folge gab, haben wir einen Experten zum Thema eingeladen: Dr. Dipl. Psych. Jörg Angenendt, leitender Psychologe und Leiter der psychot...
In dieser Folge haben wir eine tolle Gästin: Manon Mannherz, Diplom-Mathematikerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Autistin, spricht mit uns über die Autismus-Spektrum-Störung und insbes...
In unserer Februar-Folge geht es um das selbstverletzende Verhalten (SVV). Wie genau ist das noch mal definiert? Wann kommt SVV vor? Was kann man dagegen tun und muss man überhaupt etwas dagegen...
In dieser ersten Folge im Jahr 2021 widmen wir uns dem Thema Übergewicht bzw. Adipositas und psychische Gesundheit bzw. Krankheit. Wie sind die Zusammenhänge zwischen Körpergewicht und Psyche? W...
Wir brauchen Eure Unterstützung: Um die Hochschulperle des Jahres 2020 zu gewinnen, müsst ihr eine SMS für uns versenden. Wie soll das gehen? Hört kurz rein:)
In dieser letzten Folge aus dem Jahr 2020 geht es kurz vor Weihnachten um das große Thema zwischenmenschliche Konflikte und Kommunikation.
Durch die Psychiatrie-Brille beantworten wir Frag...
In dieser Folge ist Sebastian endlich wieder am Start:) Nach einem kurzen Update über die Urlaubserlebnisse geht es um Schlaf, Schlafmittel und akute Beruhigungsmittel. Wann braucht man eigentli...
In diesem Interview hat sich Ismene statt ihren zwei Jungs einen sehr spannenden Gast ausgesucht: Dr. Alexander Kugelstadt, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Freund vom P...