Traumatisierung und Traumatherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über die Forschungsgruppe unseres Gastes: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/forschung-research/research-groups/rg-angenendt.html

Die Psychotrauma-Ambulanz des Universitätsklinikums Freiburg; https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/ambulanzen/psychotrauma-ptbs.html

EMDR: https://www.emdr.de/emdr-therapie.html

Über die komplexe PTBS: https://www.degpt.de/informationen/fuer-betroffene/trauma-und-traumafolgen/wie-%C3%A4u%C3%9Fern-sich-traumafolgest%C3%B6rungen/komplexe-posttraumatische-belastungsst%C3%B6rung/


Kommentare

by Betroffene... on
Das mit den oder- fragen am beginn nervt mich sehr. Mental bin ich auf das thema des podcasts eingestellt und zerwirbelt es meine mühsam zusammengehaltene konzentrationsfähigkeit wegen der wortsalven, durch die ich euch podcastprotogonisten aber sowas von nicht mehr kennenlerne. Vielmehr entzieht ihr euch auf diese weise von einer vertrautheit. Vertrauen ist bei allen psychischpsychiatrischen themen - für betroffene! wie mich zb - essentiell. Schade. Vlt. etabliert ihr einen softeren einstieg...damit es ein podcast ist, sollte man nichts künstlich inszenieren, so wie ich eben eure oderFragen einordne.
by Joe Hörer on
An die Gastgeber: Ihr habt selbst zwar keine Ahnung, wie ein Trauma geheilt werden kann, aber macht euch über den einzigen Hoffnungsschimmer in der Traumabehandlung (EMDR) mit "Herumwedeln" lustig. Das ist schlichtweg arrogant.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.
Jung und Freudlos