In dieser kleinen Einführungsfolge geben Ismene, Sebastian und Moritz einen ersten Überblick über das Thema Angst und Angsterkrankungen.
Warum hat man eigentlich Angst? Und ab wann wird An...
Diese Folge von Jung und Freudlos dreht sich rund um das Schlaf und Schlafstörungen. Zu Gast ist dafür ein absoluter Experte für das Thema - Prof. Dr. Dieter Riemann, leitender Psychologe der Kl...
In dieser Folge spricht das Team von Jung und Freudlos über die bipolare affektive Störung - ein wichtiges Thema, das vor allem auch jüngere Menschen betreffen kann.
Um welche zwei Pole ge...
In dieser Fogle spricht das Team von Jung und Freudlos über das Thema Anpassungsstörungen. Das Wort werden die meisten von Euch schon einmal gehört haben, ohne vielleicht genau zu wissen, was da...
In dieser Folge ist Dr. Nicola Thiel bei Jung und Freudlos zu Gast. Sie ist psychologische Psychotherapeutin und arbeitet als Stationspsychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie...
In dieser Folge geht es bei Jung und Freudlos um das Thema Zwangsstörungen. Zu Gast ist Anja Kusserow, Stationsleitung der Station 6 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universität...
In dieser Folge ist Eva von der Nightline Freiburg e.V. zu Gast bei Jung und Freudlos. Sie spricht mit uns über ihre Arbeit beim Zuhörtelefon und erklärt, was hinter dem Konzept der Nightline st...
In dieser Folge spricht das Team von Jung und Freudlos über das große Thema Psychose. Welche Symptome sind damit verbunden? Was können Ursachen sein? Hört man da wirklich Stimmen? Und welche The...
In dieser Episode widmet sich das Team von jung und Freudlos dem Thema Alkohol.
Was genau hat Alkohol eigentlich mit der Psychiatrie zu tun? Ab wann spricht man von einer Abhängigkeit? Und...
Ho ho ho, hier kommt eine kleine, aber feine Sonderfolge zu Weihnachten mit 3 kurz angesprochenen Themen, die in unseren Augen eine gewisse Schnittmenge zwischen Psychiatrie und dem "Fest der Li...